Projekt:Patenschaft
2 verfasser
Seite 1 von 1
Projekt:Patenschaft
HERZLICH WILLKOMMEN

Der Bereich "Camel Vision" ist nur für das Patenschaftsprojekt da. Ich bin auf Rückmeldungen, Ideen und andere Kommentare gespannt.
Ich hoffe, dass wir bald die ersten Patenschaften machen können.
--celeptor

Der Bereich "Camel Vision" ist nur für das Patenschaftsprojekt da. Ich bin auf Rückmeldungen, Ideen und andere Kommentare gespannt.
Ich hoffe, dass wir bald die ersten Patenschaften machen können.
--celeptor
Gestaltung/Konzept
Ich hab ein paar Ideen. Was haltet ihr davon? Was muss noch gemacht werden?
Gestaltung:
Mir gefällt die Portal-Darstellung so gut, dass ich mir überlegt habe das ganze PCV in dieser Art zu gestalten. Natürlich nicht genau gleich, damit man die Seiten noch unterscheiden kann. Insbesondere vom Portal.
Ausserdem kam mir die Möglichkeit in den Sinn, die einzelnen Boxen als Vorlage einzubinden. Allerdings kenn ich mich mit dem Wiki noch zu wenig aus, als dass ich mir das problemlos zutraue. Wenn die Boxen nämlich Vorlagen wären, könnte man die Box "Camel Vision" auf allen PCV-Seiten einbinden.
Konzept:
Vorneweg: PCV muss "Deppensicher" sein
Im Portal in der Box "Camel Vision" hab ich schon einige inexistente Seiten verlinkt. Darunter eine Todo-Liste und eine Liste von Paten. In ersterem sollen Infos für Helfer, nicht für Neukamele, stehen. Was noch zu tun ist, wo noch Lücken in der Hilfe und bei PCV sein und und und. Dazu müsste man die Hilfeseiten durchforsten um zu sehen, wo noch Lücken sind.
Auf der Patenliste soll jeder, der sich als Pate zur Verfügung stellt, sich kurz vorstellen können (dieser Satz klingt so komisch, was ist bloss falsch daran?). Damit Neukamele wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Die Hauptseite will ich ein bisschen umgestalten und als kurze Übersicht über das Projekt und alle Paten und Patenkinder. Was PCV genau ist, sollte auf einer seperaten Seite erläutert werden.
Und? Meinungen? Kritik? Ideen?
Ich warte.
--celeptor
Gestaltung:
Mir gefällt die Portal-Darstellung so gut, dass ich mir überlegt habe das ganze PCV in dieser Art zu gestalten. Natürlich nicht genau gleich, damit man die Seiten noch unterscheiden kann. Insbesondere vom Portal.
Ausserdem kam mir die Möglichkeit in den Sinn, die einzelnen Boxen als Vorlage einzubinden. Allerdings kenn ich mich mit dem Wiki noch zu wenig aus, als dass ich mir das problemlos zutraue. Wenn die Boxen nämlich Vorlagen wären, könnte man die Box "Camel Vision" auf allen PCV-Seiten einbinden.
Konzept:
Vorneweg: PCV muss "Deppensicher" sein

Im Portal in der Box "Camel Vision" hab ich schon einige inexistente Seiten verlinkt. Darunter eine Todo-Liste und eine Liste von Paten. In ersterem sollen Infos für Helfer, nicht für Neukamele, stehen. Was noch zu tun ist, wo noch Lücken in der Hilfe und bei PCV sein und und und. Dazu müsste man die Hilfeseiten durchforsten um zu sehen, wo noch Lücken sind.
Auf der Patenliste soll jeder, der sich als Pate zur Verfügung stellt, sich kurz vorstellen können (dieser Satz klingt so komisch, was ist bloss falsch daran?). Damit Neukamele wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Die Hauptseite will ich ein bisschen umgestalten und als kurze Übersicht über das Projekt und alle Paten und Patenkinder. Was PCV genau ist, sollte auf einer seperaten Seite erläutert werden.
Und? Meinungen? Kritik? Ideen?
Ich warte.

--celeptor
Re: Projekt:Patenschaft
Um gleich nach der Schule nicht sofort wieder denken zu müssen, beschränke ich mich mal auf eine Antwort auf:
Es muss heißen: "Auf der Patenliste soll sich jeder, der sich als Pate zur Verfügung stellt, kurz vorstellen können." Die Stellung des "sich" im Satz sehe ich als fatalsten Fehler im Deutschen, da meines Wissens noch nicht mal Bastian Sick darüber geschrieben hat. Und selbst in sonst vollkommen korrekten Texten etwa von Ämtern ist er zu finden.
celeptor schrieb:Auf der Patenliste soll jeder, der sich als Pate zur Verfügung stellt, sich kurz vorstellen können (dieser Satz klingt so komisch, was ist bloss falsch daran?).
Es muss heißen: "Auf der Patenliste soll sich jeder, der sich als Pate zur Verfügung stellt, kurz vorstellen können." Die Stellung des "sich" im Satz sehe ich als fatalsten Fehler im Deutschen, da meines Wissens noch nicht mal Bastian Sick darüber geschrieben hat. Und selbst in sonst vollkommen korrekten Texten etwa von Ämtern ist er zu finden.
Re: Projekt:Patenschaft
Wusst ich's doch. Da war was faul an dem Satz.
Jetzt wo die Lösung vor einem liegt (oder steht), ist es absolut logisch.
Tja. Als Schweizer darf ich sowas
Übrigens: Man darf ruhig etwas ausführlich werden. Immerhin ist dieser kurze Steckbrief die "Werbung" für sich selber.
--celeptor
Jetzt wo die Lösung vor einem liegt (oder steht), ist es absolut logisch.
Tja. Als Schweizer darf ich sowas

Übrigens: Man darf ruhig etwas ausführlich werden. Immerhin ist dieser kurze Steckbrief die "Werbung" für sich selber.
--celeptor
Re: Projekt:Patenschaft
celeptor schrieb:Tja. Als Schweizer darf ich sowas
Das ist auch ein Grund dafür, dass ich meine eigene Republik gegründet habe

Back to Topic
Als nächstes wäre die To-Do Liste dran.
Was muss dort alles rein? Liste bitte weiterführen.
- Todo-Liste machen
- ...usw
(Hab jetzt keine Zeit mehr. Morgen bin ich auch weg.)
--celeptor
Was muss dort alles rein? Liste bitte weiterführen.
- Todo-Liste machen

- ...usw
(Hab jetzt keine Zeit mehr. Morgen bin ich auch weg.)
--celeptor
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|